News

Wettbewerb Federburgstraße, Ravensburg DE

3. Preis beim Wettbewerb Federburgstraße, Ravensburg DE

Die am Veitsburghang gelegene Federburgstraße zählt zu den begehrtesten Wohnlagen in Ravensburg. In bester Hanglage entwickelte sich ab ca. 1900 ein Villenviertel, das durch mehrgeschossige, freistehende Einzelhäuser mit großen zusammenhängenden Gartenbereichen geprägt ist.
Das Projekt sieht die Bebauung der Liegenschaft mit zwei Baukörpern vor, um das Thema der freistehenden Einzelhäuser weiterzuentwickeln. Durch die gewählte Setzung der Baukörper bleibt der Hangfluss erlebbar und über die Diagonale öffnet sich der Freiraum.

Visualisierung: Baumschlager Hutter Partners

 

Wettbewerb Kinderhaus Weinschlössle, Bregenz AT

3. Preis beim Wettbewerb Kinderhaus Weinschlössle, Bregenz AT

Die Setzung des Baukörpers orientiert sich an der Lage des Bestandsgebäudes auf dem Grundstück, um angemessen auf den limitierten Freiraum, wie auch auf das historische ‚Weinschlössle‘, zu reagieren.
Der Neubau sieht drei oberirdischen Geschossen vor und besetzt die maximal zur Verfügung stehende Grundstücksbreite. Der bestehende, unversiegelte Freibereich inklusive Baumbestand kann daher in seiner Dimension gehalten werden und die ortsbauliche Sonderstellung des ‚Weinschlössles‘ im Straßenraum der Gallusstraße bleibt unverändert.

Visualisierung: Baumschlager Hutter Partners

Wettbewerb Landratsamt Unterallgäu: Anerkennungspreis

Unser Wettbewerbsbeitrag sieht einen Neubau vor, der auf Nachhaltigkeit setzt: Holzhybridkonstruktion mit Holzfassade und Holzbetonverbunddecken. Großzügige Grünflächen mit dichten, biodiversen Pflanzungen und klimaresistenten Baumarten ermöglichen grüne Ausblicke aus den Büroräumen, Wegesystem und Sitzmöglichkeiten bieten Aufenthaltsräume im Freien, Platzflächen vor den Gebäudeeingängen fördern Kommunikation und Austausch.

Visualisierung: IMAGES – matthias harms images

Gewinner SDG AWARD

Am Montag Abend fand in Wien im Palais Eschenbach die feierliche Verleihung des SDG Awards, ausgelobt vom Senat der Wirtschaft, statt.
Zum siebten Mal wurden außergewöhnliche Projekte, Initiativen, Unternehmen und Persönlichkeiten für ihren Einsatz für die 17 globalen UN-Nachhaltigkeitsziele ausgezeichnet.
Informationen zu den Ziele unter unric.org/de/17ziele/

 

Aus über 300 Einreichungen in 5 Kategorieren wurden 74 herausragende Nominierte ausgewählt, von denen 15 als Gewinner hervorgingen.
Martin Staudinger, Bürgermeister von Hard, und Carlo Baumschlager durften mit der Schule am See einen dieser Gewinne entgegennehmen.

 

Wir freuen uns sehr darüber!!


Wir danken Michael Pölzer (Gemeinde Hard) für die Unterstützung bei der Einreichung.

Fotocredit: Rene Brunhölzl

Auszeichnung: Award Wohnbauten des Jahres

Die Wohnanlagen Wiesenweg in Wolfurt und Neu Amerika in Bregenz haben eine Auszeichnung beim Award „Wohnbauten des Jahres 2024“ in der Kategorie Premiumwohnen erhalten.

Auszeichnung „Beispielhaftes Bauen Bodenseekreis“

Das Technologiezentrum Ritz in Friedrichshafen ist mit dem Award „Beispielhaftes Bauen Bodenseekreis 2018 – 2024“ ausgezeichnet worden. Begründung der Jury:

 

»Nach außen gibt der dunkle Baukörper mit seinem strengen Raster sein Inneres nicht preis. Die transparente Eingangszone überrascht mit einem gebäudehohen Foyer, das mit kleiner Lounge zum Austausch und Treffpunkt wird. Dieser Vernetzungsgedanke als baulich gefasste Nahtstelle in das Quartier ist im gesamten Haus spürbar und in einer gestalterischen Qualität umgesetzt, die großflächig und durchgängig erlebbar ist: Flexibel nutzbare, hohe Forschungsräume im EG und unterschiedliche Raumtypologien moderner Arbeitswelten im OG strahlen, unterstützt durch eingeschnittene Lufträume und Oberlichter, eine visuelle wie kommunikative Durchlässigkeit aus. Das Gebäude bietet damit gekonnt Funktionalität und fördert eine offene Atmosphäre. Insgesamt ein überzeugendes räumliches Angebot mit der Offenheit, noch nicht bekannte Veränderungen zu adaptieren.«

 

Link zu den Preisträgern

Nominierung SDG AWARD 2024

Wir sind gemeinsam mit der Marktgemeinde Hard für den Austrian SDG-Award nominiert, Österreichs wichtigstem Nachhaltigkeitspreis! Im Fokus der Nominierung steht die Schule am See, die auch außerhalb des Schulalltags mit ihren vielfältigen außerschulischen Nutzungen und der Freiraumplanung für ein gutes soziales Miteinander sorgt.

2024 werden mit dem SDG-Award zum 7. Mal Vorreiter bei der Umsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) von der Allianz für Ethik in der Wirtschaft und dem Senat der Wirtschaft ausgezeichnet.

Zeno Rausch wird Partner

Wir freuen uns, daß Zeno Rausch Baumschlager Hutter Partners als Partner ergänzt.

Zeno ist seit 2018 bei Baumschlager Hutter Partners und leitet die Standorte Heerbrugg und St. Gallen. Mit seiner Erfahrung in der Baupraxis und seiner Aufgeschlossenheit in Baukultur und Kunst, ist er eine Bereicherung für die Geschäftsführung.

ICONIC AWARDS 2024: Innovative Architecture

Bei den ICONIC AWARDS 2024: Innovative Architecture wurden die Wohnanlage Wiesenweg als »Winner« und die Wohnanlage Neu Amerika mit der Auszeichnung »Selection« prämiert.

Link zu Instagram

Falginjochbahn – Winner „best architects 25 award“

Die Falginjochbahn im Kaunertal wurde mit dem "best architects 25 award" ausgezeichnet.

Link zu den Preisträgern

!