S 383

WB P8 – Privatklinik Contrafraternität, Wien AT

/

Durch eine dichte, gründerzeitliche Bebauungsstruktur sind der Situierung des Neubaus klare Grenzen gesetzt. In den recht klaren Rahmenbedingungen definierten wir als übergeordnetes Ziel, das Schaffen einer Balance zwischen sich öffnenden Gesten in die Stadt und einer der Funktion gerecht werdenden, schutzgebenden Atmosphäre.

Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit sind die zwei vorrangigen Themen, an welchen sich alle architektonischen, gestalterischen und technischen Konzepte im Rahmen des vorliegenden Projektes ausrichten. Ein nachhaltiges Gebäude ist flexibel und weist eine möglichst große Umnutzungsfähigkeit auf. Durch den robusten Betonbau mit möglichst großen Deckenspannweiten wird eine flexible Umnutzung ermöglicht. Die Gestaltung der Fassade als massive Konstruktion mit großformatigen Fensterelementen ermöglicht vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Die Fassade folgt in ihrer Gliederung der umliegenden Bebauung, bei zeitgemäßer Interpretation. Die skulpturale Ausformulierung der Fassade durch Erker und Balkone bewirkt ein sich veränderndes Schattenspiel und bringt eine Form von Lebendigkeit in den urbanen Raum. Als weiteres Thema und Angebot in die Stadt, wird eine technische Übersetzung des Aufbaus eines Waldes mit seinen Zonen über die Fassade erzählt.

Bauherr: PremiQaMed Privatkliniken GmbH
Wettbewerb: 2024

!