3. Preis beim Wettbewerb Kinderhaus Weinschlössle, Bregenz AT
Die Setzung des Baukörpers orientiert sich an der Lage des Bestandsgebäudes auf dem Grundstück, um angemessen auf den limitierten Freiraum, wie auch auf das historische ‚Weinschlössle‘, zu reagieren.
Der Neubau sieht drei oberirdischen Geschossen vor und besetzt die maximal zur Verfügung stehende Grundstücksbreite. Der bestehende, unversiegelte Freibereich inklusive Baumbestand kann daher in seiner Dimension gehalten werden und die ortsbauliche Sonderstellung des ‚Weinschlössles‘ im Straßenraum der Gallusstraße bleibt unverändert.
Visualisierung: Baumschlager Hutter Partners