Am Südpark WA 1.1, München DE
Das Bauvorhaben „Am Südpark“ schafft Wohnraum mit geförderten Wohnungen für ca. 240 Wohneinheiten. Die Wohnnutzungen werden durch soziale Nutzungen wie einem Familienzentrum, ein Kindergarten und einem Bewohnertreff ergänzt. Zusätzlich werden zwei Wohnheime mit 150 Apartments in das Bauvorhaben integriert, welche Wohnraum für soziale Zwecke bereitstellt. Die notwendigen Stellplätze für Autos und Fahrräder werden in einer Tiefgarage im Innenhof untergebracht. Für die Bewohner werden im Innenhof mit dem erhaltenen und geschützten Baumbestand Aufenthaltsflächen zur Verfügung gestellt. Weitere gemeinschaftliche Aufenthaltsflächen stehen den Bewohnern in den Dachgärten zur Nutzung bereit.
Das Gebäude reagiert typologisch durch die Grundrissorganisation auf den Verkehrslärm und den Gewerbelärm in der Umgebung und orientiert die Wohnungen zu den ruhigen Außenbereichen im Innenhof und an den öffentlichen Grünflächen. Durch eine Gliederung der Baukörper und unterschiedlicher Fassadentypologien wird eine Maßstäblichkeit des Baukörpers geschaffen. Eine nachhaltige und langlebige Baukonstruktion wird mit einem massiven Mauerwerk bei einem achtgeschossigen Gebäude erreicht. Die Vorgaben des Wärmeschutzes werden um 25 % unterschritten.
Wettbewerb Antonio Huber Schule, Lindenberg DE